Kindernephrologie (Pädiatrische Nephrologie)
Die Kindernephrologie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin, welches sich um Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege kümmert. Dazu gehören angeborene und erworbene Erkrankungen des Nierengewebes, des Nierenbeckens, des Harnleiters, der Harnblase und der Harnröhre.
In der kindernephrologischen Sprechstunde an der Cnopfschen Kinderklinik liegt der Schwerpunkt auf der interdisziplinären Betreuung von Patienten mit angeborenen Fehlbildungen von Niere und Harntrakt zusammen mit der Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie.
Unser Behandlungs- und Leistungsspektrum:
- Kindernephrologische Mitbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Fehlbildungen von Niere und Harntrakt, insbesondere bei Einzelniere, Nierendysplasie, Nierenhypoplasie bzw. bei eingeschränkter Nierenfunktion.
- Abklärung und ggf. Behandlung bei:
- auffälligen Urinbefunden wie Eiweiß- und/oder Blutausscheidung im Urin
- auffälligen Nierenfunktionswerten
- erhöhten Blutdruckwerten
- auffälligen Ultraschallbefunden der Niere (z.B. Verkalkungen oder Zysten)
Unsere Untersuchungsmöglichkeiten in der Kindernephrologie:
Wir bieten neben der Ultraschalluntersuchung der Nieren und ableitenden Harnwege spezifische Blut- und Urinuntersuchungen (teilweise in externen Laboren) an. In Zusammenarbeit mit der Kinderchirurgie und Kinderurologie sowie der Kinderneurologie stehen erweiterte urodynamische Untersuchungen und die gesamte radiologische Diagnostik zur Verfügung.
So arbeitet die Kindernephrologie an der Cnopfschen Kinderklinik:
Frau Prof. Dr. med. Kerstin Benz ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und verfügt als Kinder- und Jugendnephrologin über eine langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Niere und Harnwege. Die große Besonderheit der kindernephrologischen Sprechstunde an der Cnopfschen Kinderklinik besteht in der engen Kooperation mit der Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Maximilian Stehr, so dass komplexe Patientinnen und Patienten gemeinsam untersucht und beraten werden. Dies sorgt für eine optimale Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
Bei spezifischen Fragestellungen wie z. B. der Indikation für eine Nierenbiopsie oder bei deutlich fortgeschrittener Einschränkung der Nierenfunktion können wir auf die enge Kooperation mit dem Kindernierenzentrum des Uniklinikums Erlangen zurückgreifen.
Ihr Kontakt

Prof. Dr. med. Kerstin Benz
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Pädiatrische Nephrologie
Terminvereinbarung
Vereinbarung eines Nephrologie-Termins:
Telefon: 0911 3340-3405
Sprechstunde
Sprechstunden Nephrologie:
nach telefonischer Anmeldung zur vorstationären Vorstellung