Kinderärztliche bzw. pädiatrische Ambulanz
Die Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde hat folgende Spezialsprechstunden.
Pädiatrische Diabetologie
Sprechstundenvereinbarung
Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 12:00 und von 13:00 bis 16:30 Uhr 
Telefon: +49 911 3340-3015
Sprechstunden
Mi.: 8:00 – 12:00 und 13:00 - 16:30 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Frau Dorothea Linsenmeyer
Kinder- und Jugendärztin
Schwerpunkt: Diabetologie
Wir untersuchen und behandeln
- Diabetes mellitus Typ 1
 - Diabetes mellitus Typ 2
 - Sonderformen des Diabetes mellitus (z.B. Mody-Typen)
 
Pädiatrische Endokrinologie
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: +49 911 3340-3015
Sprechstunden
Mo.: 13.00 – 16.30 Uhr
Do.: 13.00 – 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. med. Egbert Voß
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkte:
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Wir untersuchen und behandeln:
- Wachstumsstörungen (Klein- und Großwuchs)
 - Schilddrüsenerkrankungen
 - Pubertätsstörungen (zu frühe oder zu späte Pubertät)
 - Störungen der sexuellen Differenzierung
 - Geschlechtsdysphorie
 - Kinder- und Jugendgynäkologie
 - Syndromale Erkrankungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom)
 - Störungen des Calcium-Phosphat-Stoffwechsels
 - Nebennierenerkrankungen
 - Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse
 - Diabetes mellitus Typ 1
 
Kinderhämatologie
Verena Linder
Kinder- und Jugendärztin
Schwerpunkt Kinderhämatologie/Onkologie
Kinderonkologie
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: +49 911 3340-3007
Dr. med. Jörg Leyh
Kinder- und Jugendarzt
Schwerpunkt Kinderhämatologie / Onkologie
Sprechstunde Neuropädiatrie und EEG
Vereinbarung eines Neuropädiatrie-Termins:
Telefon: +49 911 3340-3405 
Sprechstunden
Mo – Do: 9:00 – 12:00 Uhr 
und 13:00 – 16:00 Uhr
Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Vereinbarung eines EEG-Termins: 
Telefon: +49 911 3340-4020 (Anrufbeantworter)
Sonstige Fragen an unsere Fachärzte
Telefon: +49 911 3340-2999
Sprechstunden
Mo – Do: 10:00 – 12:00 Uhr 
und 13:00 – 16:00 Uhr
Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. med. Almut Hirsch
Kinder- und Jugendärztin
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Dr. med. Tobias Rackow
Kinder- und Jugendarzt
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Wir untersuchen und behandeln
Früh- und Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche mit
- angeborenen und erworbenen Epilepsien
 - Verhaltensstörungen
 - beeinträchtigter körperlicher und geistiger Entwicklung
 - funktionellen Störungen (z. B. Kopfschmerzen)
 
Sprechstunde Pädiatrische Allergologie
Terminvereinbarung und Rückfragen
MFA Frau O. Chudolej
 Telefon:+49 911 3340-3242
Email: Cnopf.neonatologie@diakoneo.de
Sprechstunden
Donnerstags sowie nach vorheriger Vereinbarung an weiteren Behandlungstagen
Frau Dr. Irena Neustädter
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Schwerpunkte:
Allergologie (inkl. Asthma- und Neurodermitistrainer), Intensivmedizin, Neonatologie, Notfallmedizin
Wir untersuchen und behandeln:
- Anaphylaxie
 - Asthma bronchiale
 - Heuschnupfen
 - Hyposensibilisierung bei inhalativen Allergenen und Nahrungsmittelallergien
 - Insektengiftallergie
 - Kontaktekzem
 - Medikamentenallergie
 - Nahrungsmittelallergie
 - Neurodermitis (Atopisches Ekzem)
 - Nesselsucht (Urtikaria)
 
Sprechstunde Pädiatrische Gastroenterologie
Dr. med. Christian Grillhösl
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und Pädiatrische Gastroenterologie 
Schwerpunkte: 
Neonatologie, Intensivmedizin, Pädiatrische Gastroenterologie
Wir untersuchen und behandeln:
- Bauchschmerzen
 - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Diagnostik, Therapie und ambulante Betreuung pH-Metrie/Impedanzmessung)
 - funktionelle Beschwerden (z. B. Reizdarm)
 
Sprechstunde Pädiatrische Sonographie
Terminvereinbarung
Telefon: +49 911 3340-3019
Terminvergabe nur nach telefonischer Voranmeldung, bei akuten Fragestellungen oder Notfallindikationen bitten wir dies entsprechend anzugeben.
Sprechstunden
Montag und Mittwoch 8.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Dr. med. Lysann Craiovan 
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Tutorin der Pädiatrischen Sektion der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM Stufe I)
Wir untersuchen:
- Abdomen (Nieren, ableitende Harnwege, Leber und Gallenwege, Pankreas, Milz, Gefäße, inneres weibliches Genitale, Darm)
 - Hoden
 - Zentrales Nervensystem beim Neugeborenen und Säugling durch die offene Fontanelle einschließlich Rückenmark
 - Hals mit Weichteilen (Schilddrüse, Lymphknoten, Gefäße, Muskulatur)
 - Thorax und Mediastinum
 - Extremitäten einschließlich Muskeln, Weichteile, Gelenke, Gefäße
 - Säuglingshüfte